Trauma heilen

Trauma verstehen

Wenn wir ein Trauma erleben (was oft schon bei der Geburt geschieht), könnte man bildlich sagen, dass etwas in uns ‚kaputt geht‘.

Was kann ‚kaputt gehen‘?
die Verbindung zu sich selbst, die Verbindung zu anderen
-> hier findet eine Abspaltung statt

das Urvertrauen, das Vertrauen in sich selbst, ins Leben, in andere
->  hier regiert die Angst

das Freiheitsgefühl
-> schwierig, selbstbestimmt nach eigenem Willen Entscheidungen treffen
diese Personen suchen nicht nur Orientierung sondern auch Führung,
und Abgabe der Eigenverantwortung an andere

ein gesundes Selbstwertgefühl
-> sich gegen Ungesundes abgrenzen, erzeugt ein schlechtes Gewissen
starke Anpassung, Unterwürfigkeit und Fremdbestimmung können stattfinden

Jeder Mensch ist im Grunde gut und hat ein freundliches moralisches, soziales Empfinden. Wir brauchen soziale Kontakte und helfen anderen gerne.
Nach traumatischen Erfahrungen können folgende Symptome auftreten:
– ständige Überaktivität ohne Pausen und Ruhephasen
– Tendenz zu Depression und Erschöpfung
– geringe Belastbarkeit
– hohe Sensibilität
– Kontakte schwierig sind und Stress bedeuten
– Wut schwer kontrollierbar ist
– Angst in bestimmten Situationen auftritt und sich steigert
– Fremdbestimmung vorherrscht

Das Leben kann sich anstrengend, unerfüllt und sinnlos anfühlen.

Hier setzt meine Arbeit an. Trauma mit G4 Techniken in Ganz Sein lösen. Für mehr Verbundenheit, Selbstbestimmung, Freiheit und Gelassenheit.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Praxisraum1 Pracaya Yoga - Stresslösungen - Lebensberatung in Hennef

Rufen Sie mich an. Ich rufe Sie gerne zurück.  02248/90 92 64

Meine Arbeit unterstützt Menschen jeden Alters, sie ist gleichermaßen für  Erwachsene, Kinder und Jugendliche geeignet.

Kontakt